Òâ´óÀû³¬¼‰° 

Ö²õ³Ù±ð°ù°ù±ð¾±³¦³ó

Das Whistleblowing-System von Òâ´óÀû³¬¼‰° 

Höchste Priorität als Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur haben Integrität und das Befolgen von Gesetzen und Vorschriften sowie unserer Grundsätze. Diese sind niedergelegt im Òâ´óÀû³¬¼‰°  Code of Conduct, Òâ´óÀû³¬¼‰°  Supplier Code of Conduct, Òâ´óÀû³¬¼‰°  Code of Practice und im Òâ´óÀû³¬¼‰°  Independent Distributor Code of Conduct.Ìý

Um diesen Werten zu entsprechen und potenzielle Risiken aufgrund von Regelverstößen zu vermeiden oder zu minimieren, ist es entscheidend, dass mögliche Regelverstöße durch Mitarbeiter oder externe Partner frühzeitig erkannt, geklärt und abgestellt, sowie bei Bedarf disziplinarische Maßnahmen ergriffen werden.

Ìý

Um eine Unternehmenskultur freier Äußerung zu fördern und potenzielles Fehlverhalten aufzudecken, betreibt die TRATON GROUP ein weltweites unabhängiges, unparteiisches und vertrauliches Whistleblowing-System, das in Zusammenarbeit des Òâ´óÀû³¬¼‰°  Corporate Investigation Office mit dem TRATON Investigation Office betrieben wird. Neben dem Òâ´óÀû³¬¼‰°  Corporate Investigation Office als erste Anlaufstelle für Hinweisgeber bei Òâ´óÀû³¬¼‰° , kann auch das TRATON Investigation Office als zentrale Anlaufstelle für alle Marken in der TRATON Group angesprochen werden.

Ìý

Das Whistleblowing-System von Òâ´óÀû³¬¼‰°  und die Verfahren zum Durchführen interner Untersuchungen sind in der Òâ´óÀû³¬¼‰°  Group Policy 20 geregelt. Unser Whistleblowing-System basiert auf grundlegenden Prinzipien wie dem Schutz von Hinweisgebern und Personen, die Untersuchungen unterstützen. Wir respektieren das Recht von Hinweisgebern auf Vertraulichkeit und halten die Unschuldsvermutung und die Fairness der Ermittlungen gegenüber allen betroffenen Personen aufrecht. Über das Whistleblowing-System eingehende Informationen werden fair, zeitnah und behutsam geprüft und mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit behandelt. ÌýEs werden keine Maßnahmen zum Ermitteln der Identität anonymer Hinweisgeber ergriffen. Wir tolerieren keinerlei Vergeltungsmaßnahmen gegen Hinweisgeber. In böswilliger Absicht gegebene Hinweise werden jedoch als schwerwiegender Verstoß gegen die Vorschriften behandelt.

Ìý

Die Untersuchungen werden unterstützt von speziellen Stellen bei Òâ´óÀû³¬¼‰°  in den Bereichen Governance, Risk and Compliance, Security, Audit, Legal sowie People and Culture. Untersuchung werden erst nach sorgfältiger Prüfung des Sachverhalts und bei begründetem Verdacht auf Regelverstöße eingeleitet. Die Abteilungen, die sich mit gegebenen Hinweisen und internen Untersuchungen befassen, arbeiten eng mit den Mitarbeitern des TRATON Investigation Office zusammen. Dies gilt insbesondere, wenn es sich um potenziell schwerwiegende Verstöße gegen Rechtsvorschriften handelt.

Ìý

Ìý

Unsere Whistleblowing-Kanäle

Unser Whistleblowing-System bietet die folgenden Kanäle zum Melden potenzieller Verstöße von Mitarbeitern oder externen Partnern. Damit werden schnelle Untersuchungen und angemessene Reaktionen unseres Unternehmens ermöglicht. Dies schränkt jedoch nicht das gesetzlich geschützte Recht auf Kontaktaufnahme mit zuständigen Behörden ein.Ìý

Ìý

Interne und externe Hinweisgeber können jederzeit und in allen Sprachen potenzielle Verstöße gegen Rechtsvorschriften oder Risiken im Zusammenhang mit Verpflichtungen zu Menschenrechten oder Umweltschutz direkt und vertraulich den Mitarbeitern des Òâ´óÀû³¬¼‰°  Corporate Investigation Office oder des TRATON Investigation Office melden:

Ìý

Òâ´óÀû³¬¼‰°  CV AB

Òâ´óÀû³¬¼‰°  Corporate Investigation OfficeÌý

Vagnmakarvägen 1

151 32 Södertälje, Schweden

E-Mail: whistleblower@scania.com

Ìý

Ìý

TRATON SE

Investigation Office

Dachauer Straße 641

80995 München, Deutschland

E-Mail: investigation-office@traton.com

Ìý

Ìý

Die zuständigen Teams sind persönlich oder per E-Mail für Sie da.

Ìý

Hinweisgeber können sich mit ihren Anliegen immer an die folgenden internen Stellen richten:

  • Direkte Vorgesetzte
  • People and Culture / Human Resources (lokal oder zentral)
  • Group Internal Audit
  • Corporate Security
  • Group Compliance
  • Örtlich oder regional benannte Kontaktperson für die meisten unserer Rechtsträger mit Sitz in der EU.Ìý

Ìý

Die Empfängerseite leitet die Informationen dann gemäß unseren internen Verfahren an die zuständigen Whistleblowing-Stellen weiter.

Ìý

Ìý

Ìý

Hinweisgeber können weltweit das Tool TRATON Speak up! verwenden. Dieses steht rund um die Uhr in mehreren Sprachen bereit. Es können Hinweise gegeben werden zu: Wirtschaftskriminalität wie Korruption oder Verstöße gegen das Kartellrecht und den Datenschutz sowie zu Verstößen gegen Rechtsvorschriften im Zusammenhang mit Verpflichtungen zu Menschenrechten oder Umweltschutz oder auch zu Verstößen gegen andere interne und gesetzliche Regelungen.

Ìý

Hinweisgeber können sich bei Speak up! mit ihrem Namen oder anonym anmelden. Alle Hinweise werden vertraulich behandelt. Selbst wenn ihre bevorzugte Sprache nicht auf dem Mitteilungskanal angeboten wird, können Hinweisgeber ihre Meldung in jeder beliebigen Sprache einreichen. Unser Portal für Hinweisgeber wird von einer dritten Instanz betrieben, die das Portal auf externen, zertifizierten Servern (mit Sitz in Deutschland) hostet. Somit können Hinweisgeber ihre Hinweise anonym und nicht zurückverfolgbar geben.

Ìý

Ìý

Ìý

Ìý

Verstöße gegen Bestimmungen können auch über die 24/7 Whistleblower Hotline der Volkswagen AG gemeldet werden. Die Hotline ist rund um die Uhr erreichbar und nimmt Hinweise zu allen Marken des Volkswagenkonzerns entgegen – auf Wunsch auch anonym. Alle Hinweise zu unserem Unternehmen, die über die Hotline eingehen, werden direkt an das TRATON Investigation Office weitergeleitet.


So erreichen Sie die Hotline für Hinweisgeber:

Ìý

+ 800 444 46300 – Internationale gebührenfreie Rufnummer. Diese Rufnummer der gebührenfreien internationalen Hotline ist in bestimmten Ländern eventuell nicht verfügbar, da bestimmte Telefonnetzbetreiber diesen Dienst nicht unterstützen. Falls dem so ist, verwenden Sie bitte die angebotene kostenpflichtige Rufnummer oder die länderspezifische Rufnummer.Ìý

Ìý

+ 49 5361 946300 – Gebührenpflichtige Rufnummer, falls der lokale Telefonanbieter den gebührenfreien Dienst nicht unterstützt.Ìý

Ìý

Ìý

Ìý

Land

Ìý

Gebührenfreie Rufummer

Ìý

Örtliche Rufnummer

Ìý

Brasilien0800-5912743021-23911381
Mexiko001-800-46102420155-71000355
Slowakische Republik0800-00257602-33325602
USA833-6571574908-2198092
³§Ã¼»å²¹´Ú°ù¾±°ì²¹0800-994983021-1003533
Malaysia1-800-8195230154-6000099
Argentinien0800-6662992011-52528632
Deutschland80 044 446 30005361-946300

Ìý

Ìý

Ìý

Ìý

Die Volkswagen AG hat zwei externe Anwälte (Ombudspersonen) beauftragt, die dafür sorgen, dass Hinweise an das TRATON Investigation Office – auf Wunsch auch anonym – weitergeleitet werden.

Ìý

Ìý

Ìý


Wir ermutigen Hinweise zu Fehlverhalten über die oben beschriebenen internen Meldewege. In Anbetracht der EU-Richtlinie zu Hinweisgebern haben die EU-Mitgliedstaaten jedoch auch Behörden benannt (oder werden dies in Kürze tun), die Hinweise auf Fehlverhalten über externe Meldewege entgegennehmen. Einzelheiten zu den folgenden Länder, aus denen Hinweise gegeben werden, bietet der folgende .ÌýÌý

Ìý

Ìý

Wie verarbeiten wir Ihren Hinweis?

In unserem Unternehmen können Hinweise auf potenzielle Verstöße gegen Rechtsvorschriften von Mitarbeitern, Kunden und anderen Dritten über verschiedene Kanäle zu jeder Zeit und in jeder Sprache gemeldet werden. Die Hinweise gehen dann beim Òâ´óÀû³¬¼‰°  Corporate Investigation Office oder TRATON Investigation Office ein. Diese sorgen dann dafür, dass gründliche und angemessene Ermittlungen vertraulich und zeitnah durchgeführt werden.

Ìý

Die qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter des Òâ´óÀû³¬¼‰°  Corporate Investigation Office oder des TRATON Investigation Office prüfen jede Meldung zu möglichem Fehlverhalten gründlich und gehen systematisch nach den geltenden Konzernrichtlinien vor. Zunächst erhalten Hinweisgeber eine Eingangsbestätigung vom Òâ´óÀû³¬¼‰°  Investigation Corporate Investigation Office oder TRATON Investigation Office, die dann die Hinweise auf mögliche rechtliche Verstöße prüfen. Dazu gehören das Klären von Fragen zum gemeldeten Sachverhalt und das Sammeln von Fakten, insbesondere von den Hinweisgebern. Falls sich aus dieser ersten Bewertung der Verdacht auf einen schwerwiegenden Verstoß erhärtet, leitet eine spezielle Ermittlungseinheit bei Òâ´óÀû³¬¼‰°  eine Untersuchung ein. Anschließend werden die Untersuchungsergebnisse vom TRATON Investigation Office rechtlich bewertet und geeignete Maßnahmen empfohlen. Lässt der Hinweis den Rückschluss auf einen weniger schwerwiegenden Verstoß gegen Vorschriften zu, kann der Fall an eine geeignete Instanz von Òâ´óÀû³¬¼‰°  übergeben werden, die den Hinweis eigenständig untersucht und bewertet. Dabei ist jedoch die Möglichkeit gegeben, vom Òâ´óÀû³¬¼‰°  Corporate Investigation Office beraten zu werden. Hinweisgeber oder betroffene Mitarbeiter können sich immer an das Òâ´óÀû³¬¼‰°  Corporate Investigation Office oder das TRATON Investigation Office wenden, um sich über den Stand und das Ergebnis des Verfahrens zu informieren. Soweit dies rechtlich möglich ist, wird auch das Ergebnis mitgeteilt, wobei das Prinzip des Wissensbedarfs gilt. Die Bearbeitungszeit variiert jedoch je nach dem Gegenstand des Verfahrens.Ìý

Ìý

Potenzielle Verstöße gegen den Òâ´óÀû³¬¼‰°  Supplier Code of Conduct und den Òâ´óÀû³¬¼‰°  Independent Distributor Code of Conduct durch Lieferanten und andere Dritte, einschließlich Verstößen im Zusammenhang mit Verpflichtungen zu Menschenrechten oder Umweltschutz können auch dem Òâ´óÀû³¬¼‰°  Corporate Investigation Office oder dem TRATON Investigation Office gemeldet werden. Das Òâ´óÀû³¬¼‰°  Corporate Investigation Office oder das TRATON Investigation Office informiert die zuständigen Abteilungen, die die gemeldete Angelegenheit entsprechend bearbeiten. Dazu gehört insbesondere das Ergreifen notwendiger Maßnahmen, um Verstöße und/oder Risiken zu minimieren oder zu diese zu beenden.

Ìý

Ìý

Weitere Informationen zu den . Darüber hinaus hat Òâ´óÀû³¬¼‰°  eine Human Rights Policy veröffentlicht, in der die Erwartungen an das Unternehmen und die Zulieferer zum Schutz und zur Achtung der Menschenrechte beschrieben sind.

Ìý

Ìý

Datenschutz für Hinweisgeber (Whistleblower)

Òâ´óÀû³¬¼‰°  erhebt und verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten, um Ihre erteilten Hinweise bewerten und bearbeiten zu können. Weitere Informationen zum Datenschutz und Ihren Rechten finden Sie hier.

Haben Sie ein Anliegen oder Feedback zu unseren Produkten oder Dienstleistungen?

Bei Fragen oder Anfragen zu unseren Produkten oder Ihrem Fahrzeug, Feedback oder Beschwerden zu den von uns oder unseren Geschäftspartnern (wie etwa Autohäuser oder Werkstätten) erbrachten Dienstleistungen, wenden Sie sich bitte an unsere Kundenbetreuungszentren.

Haben Sie weitere Fragen?

Bei Fragen oder Verbesserungsvorschlägen zum Whistleblowing-System können Sie sich jederzeit an das Òâ´óÀû³¬¼‰°  Corporate Investigation Office wenden. Sie können uns kontaktieren unter whistleblower@scania.com