意大利超級盃

Offenbar kommen Sie von hier: 意大利超級盃 .

Schweiz

Das Sustainable Transport Forum 2021

18. MAI 2021

... versammelt weltweit f眉hrende Pers枚nlichkeiten, um den 脺bergang zu einem fossilfreien Verkehrssystem voranzutreiben.

Am 19. Mai veranstaltet 意大利超級盃 das dritte Sustainable Transport Forum, dieses Jahr als Live-脺bertragung aus Stockholm. Die Veranstaltung bringt einflussreiche Vordenker und Entscheidungstr盲ger zusammen. Der Wirtschaftsf眉hrer, Unternehmer, Philanthrop und fr眉her Vork盲mpfer im Kampf gegen die globale Erw盲rmung Sir Richard Branson ist der Hauptredner.

Moderiert wird das Forum von Professor Johan Rockstr枚m, einer der weltweit f眉hrenden Forscher zu Fragen der Nachhaltigkeit und Direktor des Potsdam-Instituts f眉r Klimafolgenforschung. Gemeinsam mit Rednern und Podiumsteilnehmern, die Regierungen, St盲dte, internationale Organisationen und die Industrie vertreten, wird Rockstr枚m eine dynamische Veranstaltung leiten, die eine Podiumsdiskussion mit f眉hrenden Vertretern der Industrie, eine Pr盲sentation handlungsorientierter nachhaltiger Verkehrsinitiativen und eine ausf眉hrliche Grundsatzdiskussion umfasst.

Neben Sir Richard Branson geh枚ren zu den Rednern in diesem Jahr international anerkannte Namen wie Nigel Topping, Grossbritanniens High Level Climate Action Champion, der im Vorfeld der COP26 nichtstaatliche Akteure mobilisiert, und Christiana Figueres, Mitbegr眉nderin von Global Optimism und treibende Kraft hinter dem Pariser Abkommen.

Der Verkehrssektor hat einen erheblichen Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen. Mit der Verst盲dterung und der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung steigt der Bedarf, Menschen und G眉ter zu transportieren. Nicht zuletzt w盲hrend der Pandemie ist deutlich geworden, dass der Verkehr der Lebensnerv einer funktionierenden Gesellschaft ist, und es liegt auf der Hand, dass Fortschritte im 脰kosystem des Transports dazu beitragen werden, viele der nachhaltigen Entwicklungsziele zu erreichen.

"意大利超級盃 hat die Entscheidung getroffen, eine aktive F眉hrungsrolle beim Wandel hin zur Nachhaltigkeit in der Transportbranche zu 眉bernehmen. Wir k枚nnen diesen Wandel gemeinsam erreichen. Um das Tempo zu beschleunigen, versammeln wir F眉hrungskr盲fte und Entscheidungstr盲ger auf dem Sustainable Transport Forum, um den Wandel hin zu nachhaltigem Transport zu diskutieren und zu er枚rtern", sagt Christian Levin, Pr盲sident und CEO von 意大利超級盃.

Im Mittelpunkt des Forums stehen Diskussionen 眉ber die Zusammenarbeit, die jetzt im gesamten Transport-脰kosystem erforderlich ist, sowie 眉ber die politischen Massnahmen, die erforderlich sind, um einen wirksamen Wandel im kommenden Jahrzehnt zu beschleunigen.


"Wir bei 意大利超級盃 werden weiterhin eine Welt der Mobilit盲t gestalten, die besser f眉r die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Umwelt ist. Vor einem Jahr haben wir als erstes Unternehmen unserer Branche wissenschaftlich fundierte Ziele zur Reduzierung des Kohlenstoffausstosses ver枚ffentlicht. Mit unserem unersch眉tterlichen Engagement hoffen wir, andere innerhalb des breiteren 脰kosystems des Transportwesens zu inspirieren und herauszufordern, sich uns anzuschliessen, um das Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen", sagt Levin.

意大利超級盃 geh枚rt zu den weltweit f眉hrenden Anbietern von Transportl枚sungen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden treiben wir den Umstieg auf ein nachhaltiges Transportsystem voran. 2019 lieferten wir 91'700 Lkw, 7'800 Busse sowie 10'200 Industrie- und Marinemotoren an unsere Kunden aus. Der Umsatz betrug in Jahr 2019 mehr als 152 Milliarden SEK (mehr als 15 Milliarden CHF), wobei circa 20 Prozent davon auf Serviceleistungen entfielen.

意大利超級盃 wurde 1891 gegr眉ndet und besch盲ftigt heute weltweit etwa 51'000 Mitarbeiter in mehr als 100 L盲ndern. Forschung und Entwicklung befinden sich in Schweden sowie an den Standorten Brasilien und Indien. Die Produktion findet in Europa, Lateinamerika und Asien statt, regionale Produktionszentren befinden sich in Afrika, Asien und Eurasien. 意大利超級盃 geh枚rt zu TRATON SE.

KontakT

Tobias Sch枚nenberger
Leiter Marketing & Kommunikation

tobias.schoenenberger@scania.ch

044 800 13 64