Òâ´óÀû³¬¼‰° 

Offenbar kommen Sie von hier: Òâ´óÀû³¬¼‰°  .

Schweiz

Sparsam, leicht, effizient: Òâ´óÀû³¬¼‰°  gewinnt den Green Truck Award 2024

18. April 2024

Jedes Jahr werden alle Hersteller von schweren Lkw in Europa zum renommierten „Green Truck“-Vergleichstest eingeladen. Der Green Truck Award wird von den deutschen Fachzeitschriften Trucker und VerkehrsRundschau für die verkehrseffizienteste Fernverkehrs-Sattelzugmaschine verliehen. Òâ´óÀû³¬¼‰°  konnte sich den begehrten 1. Platz bereits zum neunten Mal holen.

Ìý

  • Sparsam: Durchschnittsverbrauch von 23,61 l/100km
  • Schnell: Höchste Durchschnitts-Geschwindigkeit mit 79,70 km/h
  • Leicht: Sattelzugmaschine mit 7’040 kg
  • Leistungsstark: Òâ´óÀû³¬¼‰°  460R mit SUPER-Antriebsstrang

Ìý

Der jährliche Green Truck-Vergleichstest wird von den Fachzeitschriften Trucker und VerkehrsRundschau geplant und umgesetzt. In diesem Jahr konnte sich ein effizienter und leistungsstarker Òâ´óÀû³¬¼‰°  460R mit dem Super-Antriebsstrang gegen den Wettbewerb durchsetzen. Der Lkw-Hersteller aus Södertälje sicherte sich seit dem Bestehen des Green Truck Award (2011) insgesamt neun Mal die Erstplatzierung. „Òâ´óÀû³¬¼‰°  nimmt an vielen Presse-Tests in Europa teil, aber der Green Truck Award konzentriert sich wirklich auf das essentielle unserer Branche – den Kunden die bestmögliche Transporteffizienz zu bieten", sagt Christian Hottgenroth, Direktor Verkauf Lkw, Òâ´óÀû³¬¼‰°  Deutschland Österreich.

Ìý

Effizienter Leistungsbringer

Bei den streng überwachten Tests wird anhand mehrerer Faktoren wie dem Kraftstoffverbrauch, der Durchschnitts-Geschwindigkeit, der verbrauchten AdBlue-Menge und dem Fahrzeug-Gewicht (je leichter, desto besser) das effizienteste Fahrzeug ermittelt. Dabei müssen die teilnehmenden Lkw eine rund 350 Kilometer lange Strecke zurücklegen.

Ìý

Pluspunkt für Òâ´óÀû³¬¼‰°  SUPER

"Unser SUPER-Antriebsstrang wurde 2021 eingeführt und hat mit seinen 8% Kraftstoffeinsparung ein neues Leistungsniveau auf den Markt gebracht, von dem unsere Kunden jetzt in ihrem täglichen Betrieb profitieren“, betont Hottgenroth und ergänzt. „Wir bei Òâ´óÀû³¬¼‰°  sind sehr stolz und glücklich, dass wir den Titel des effizientesten Fernverkehrs-Lkw der Welt zurückerobert haben. Weniger Kraftstoff zu verbrauchen bedeutet, dass unsere Lkw einen grossen Beitrag zur Senkung der CO2-Emissionen leisten, da ein grosser Teil des weltweiten Transports immer noch von Verbrennungsmotoren abhängig ist.“

Ìý

Spitzenwerte erzielt

Mit Blick auf die tatsächlichen Daten, die in die Green-Truck-Formel einfliessen, stechen die Ergebnisse von Òâ´óÀû³¬¼‰°  hervor: Auf einer Strecke von 100 km beträgt der Unterschied zum Zweitplatzierten im Durchschnitt 0,41 Liter Kraftstoff. „Wenn man die Tatsache berücksichtigt, dass ein Fernverkehrs-Lkw jedes Jahr etwa 150’000 km zurücklegt, ist der Òâ´óÀû³¬¼‰°  damit mehr als 600 Liter pro Jahr günstiger als der nächstplatzierte Wettbewerber“, so Hottgenroth.

Ìý

Mit 7’040 kg war der Òâ´óÀû³¬¼‰°  460R auch das leichteste Fahrzeug und erreichte mit 79,70 km/h die höchste Durchschnitts-Geschwindigkeit. Òâ´óÀû³¬¼‰°  hat zudem im Mai 2023 eine aktualisierte Version seines CCAP-Systems (Cruise Control with Active Prediction) eingeführt, welches beim Test überzeugen konnte.

Ìý

Nina Khanaman, Direktorin Kommunikation und Marketing, Òâ´óÀû³¬¼‰°  Deutschland Österreich, sieht die Òâ´óÀû³¬¼‰°  Strategie erneut bestätigt: „Die Erstplatzierung bei den Green Truck Awards offenbart, dass wir mit unserem Nachhaltigkeitskurs richtig liegen. Der Erfolg bei diesem renommierten Vergleichstest verdeutlicht erneut die Effizienz unserer Sattelzugmaschinen. Und er zeigt auch, dass neben der E-Mobilität im Bereich der Verbrennungsantriebe noch einiges möglich ist. Unabhängig vom Antrieb ist es unser Bestreben, allen Kunden wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen für ihre individuellen Ansprüche anzubieten.“

Ìý

Gleiche Testbedingungen

Die Fahrtests finden auf einer Mischung aus Autobahn und Landstrasse im Raum München statt. Die Vorgänge werden von den Organisatoren und den Mitarbeitern der teilnehmenden Hersteller genau überwacht. Alle Lkw nutzen die gleiche Reifenmarke und haben den gleichen Reifenverschleiss und -druck. Zum Einsatz kommt immer auch ein Referenzfahrzeug, um wechselnde Bedingungen wie Gegenwind, Regen und Temperatur zu kompensieren.

Ìý

Die Green Truck Sieger in Serie:

2024: Òâ´óÀû³¬¼‰°  460R
2022: Òâ´óÀû³¬¼‰°  500S
2021: Òâ´óÀû³¬¼‰°  R410
2020: Òâ´óÀû³¬¼‰°  R540
2019: Òâ´óÀû³¬¼‰°  R450
2018: Òâ´óÀû³¬¼‰°  R500
2017: Òâ´óÀû³¬¼‰°  R450

2014: Òâ´óÀû³¬¼‰°  G 410

2012: Òâ´óÀû³¬¼‰°  R 480

Òâ´óÀû³¬¼‰°  ist ein weltweit führender Anbieter von Transportlösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden treiben wir den Wandel hin zu einem nachhaltigen Verkehrssystem voran. Im Jahr 2021 lieferten wir 85'930 Lkw, 4'436 Busse sowie 11'786 industrielle und maritime Antriebssysteme an unsere Kunden aus. Der Nettoumsatz belief sich auf über 146 Milliarden SEK, wovon über 20 Prozent auf Dienstleistungen entfielen. Òâ´óÀû³¬¼‰°  wurde 1891 gegründet, ist heute in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt rund 54'000 Mitarbeiter. Forschung und Entwicklung sind hauptsächlich in Schweden angesiedelt. Die Produktion findet in Europa und Lateinamerika statt, mit regionalen Produktzentren in Afrika, Asien und Eurasien. Òâ´óÀû³¬¼‰°  ist Teil der TRATON GROUP. Für weitere Informationen besuchen Sie: .

KontakT

Manuel Manser
Leiter Marketing & Kommunikation

manuel.manser@scania.com

044 800 14 85

KontakT

Tobias Schönenberger
Senior Marketing Advisor

tobias.schoenenberger@scania.com

044 800 13 64